Jade Hochschule
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Darstellung der VeranstaltungspläneAllgemeinesSehen Sie auch in "Termine und wichtige Hinweise zum Vorlesungsplan" nach. Dort sind für Sie weitere wichtige Informationen enthalten!
FachbereichsmenuAn der linken Seite befindet sich das Fachbereichsauswahlmenu. Wenn der Fachbereich ausgewählt wurde, erhalten Sie übersichtlich nur noch die Informationen zum entsprechenden Fachbereich und den Räumen des Studienortes.VeranstaltungssucheWählt man aus der Liste das entsprechende Modul aus, so erhält man einen Plan mit allen dazu gehörigen eingeplanten Veranstaltungen. Dies kann bei der Suche nach bestimmten Veranstaltungen hilfreich sein. Beispiel: Fachbereich Ingenieurwissenschaften, gesucht werden alle Veranstaltungen der Schlüsselqualifikationen: In Veranstaltungssuche Schlüsselqualifikationen auswählen und man erhält eine Übersicht über alle eingeplanten Veranstaltungen. HINWEIS: Derzeit noch nicht in den Fachbereichen "Soziale Arbeit und Gesundheit" und "Technik - Abteilung E+I" verfügbar!DozentenpläneBefinden Sie sich an einem Hochschulrechner, wird dies automatisch erkannt und Sie erhalten auch Zugriff auf die Dozentenpläne. Arbeiten Sie außerhalb der Hochschule, so können Sie die Dozentenpläne nur als Hochschulangehöriger, Studentin oder Student nach vorherigem Einloggen mit Ihren Zugangsdaten unter Login im linken Navigationsmenu ansehen.NEU: Sofern der Fachbereich die Verlinkung zur Beschäftigtendatenbank vorgenommen hat, können Sie durch Klick auf den Dozentennamen auf die entsprechende Web-Visitenkarte mit weiteren Informationen zugreifen. PlanauswahlDurch die Pull-down-Menus können die entsprechenden Semester-, Dozenten- oder Raumpläne ausgewählt werden. Falls Sie Java-Script deaktiviert haben, müssen Sie zur Planausgabe auf die Schaltfläche "Anzeigen" klicken. Normalerweise werden die Veranstaltungen als Plan ausgegeben. Wenn eine Ausgabe in Listenform gewünscht ist, ist vor der Planauswahl das Feld "Als Liste" zu aktivieren.NEU: In der Planausgabe können Sie durch Klick auf die grauen Pfeile in der Überschrift der Pläne auf den vorigen/nächsten Plan blättern. Dies ist insbesondere bei Raumsuche hilfreich. ÜbersichtsplanDas Klicken auf "Übersichtsplan" liefert eine tabellarische Liste aller im Fachbereich eingeplanten Veranstaltungen im gesamten Semester. Die Ausgabe dieser umfangreichen Liste benötigt eine längere Ladezeit und wird nur selten benötigt.WochenauswahlEs wird standardmäßig die aktuelle Kalenderwoche angezeigt. Auf den Reitern der Karteikarten steht das Datum vom Montag der jeweiligen Kalenderwoche. Über die Reiter kann komfortabel die entsprechende Kalenderwoche gewählt werden. Mit den Pfeilen "<<" links und ">>" rechts können weitere Wochen angezeigt werden.NEU: Durch Auswahl des Reiters "Semester" kann ein Gesamtplan des Semesters ausgegeben werden. Hierbei werden alle eingeplanten Veranstaltungen parallel im Plan ausgegeben. Ansicht und DruckenZOOM-FunktionMit der neuen Zoom-Funktion kann in mehreren Stufen die Schriftgröße direkt eingestellt werden. Nutzen Sie dafür rechts oben die beiden Buchstabensymbole. Kleiner Buchstabe für Ansicht verkleinern, großer Buchstabe für Ansicht vergrößern. Die Größeneinstellung wirkt sich auch auf den Ausdruck aus.Roter "i"-PunktWenn bei einer Veranstaltung ein roter Punkt mit einen "i" auftaucht, gibt es dort ergänzende Informationen sofern man mit dem Mauszeiger über das Symbol fährt. Die Information kann auch durch den Schalter "Infos" (s. u.) z. B. für den Ausdruck dauerhaft mit Fußnoten unter dem Plan eingeblendet werden.SchalterleisteÜber die Schalterleiste unten links unter dem Plan können die entsprechenden Wochentage ein- und ausgeblendet werden. Wenn Sie Java-Script eingeschaltet haben, werden die Änderungen sofort ausgeführt, sonst erst nach dem Drücken auf den Knopf "Anwenden". Dies ermöglicht eine weitere individuelle Anpassung der Pläne für den Ausdruck.Ausblenden des HochschulmenusUm das Hochschulmenu auszublenden, klicken Sie bitte auf das Druckersymbol oben rechts im Hochschulmenu. Dadurch wird der darstellbare und druckbare Bereich größer.AusdruckenDrucken Sie so wenig wie möglich. Wenn Sie doch einen Ausdruck möchten, kontrollieren Sie vor der Ausgabe an den Drucker in der Druckvorschau Ihr Druckergebnis und ändern Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen. Es gibt auch Pläne, die trotz aller Größenveränderungen nicht auf ein DIN A4-Blatt passen. Die liegt an der Art und Weise der Planung des Fachbereiches.VerknüpfungenIn den Plänen angezeigte Räume, Dozenten und Semester sind teilweise verknüpft. Durch Anklicken enthalten Sie den entsprechenden Raumplan, die Information zum Dozenten und zum entsprechenden Semester, sofern die Informationen von den Fachbereichen verknüpft worden sind.Bachelor/Master DatenbankBei den Bachelor- und Master-Studiengängen besteht zusätzlich bei den Veranstaltungen die Möglichkeit auf die erweiterten Informationen in der Bachelor-Master-Datenbank zuzugreifen, sofern diese von den Fachbereichen verknüpft worden sind.Termin-PlanerMit Export können Sie sich die Veranstaltungstermine der angezeigten Woche als iCal-Datei abspeichern. Damit können Sie Termine in Ihr Termin-Programm (z. B. Outlook) importieren. Wenn Sie nach dem Dateidownload die Datei direkt mit Outlook öffnen, wird nur der erste Termin übernommen! Importieren Sie die zuvor lokal abgespeicherte Datei für alle Wochentermine.NEU: Durch Auswahl des Reiters "Semester" kann das gesamte Semester exportiert werden. Bitte nutzen Sie diese Option erst nach der ersten Semesterwoche, da es zu Semesterbeginn immer viele Änderungen gibt. |